
FC-Campus
Am Storrenacker 8
76139 Karlsruhe

Berlin ist mit derzeit über 3,7 Millionen Einwohnern eine weiterhin wachsende Metropole. Das kontinuierliche Bevölkerungswachstum, welches sich auch bis in die angrenzenden Randbezirke auswirkt, führt zu einem ständigen Bedarf an Büro-, Geschäfts- und Wohnflächen.
Der Standort der FC-Planung GmbH liegt zentral am Berliner Alexanderplatz, in unmittelbarer Nähe vom Fernsehturm.
Das Ingenieurbüro in Berlin deckt alle Anlagengruppen der Technischen Gebäudeausrüstung, nach HOAI, von der Bedarfsplanung bis zur Objektbetreuung ab. Die Kernkompetenz liegt in der TGA- Planung von industriell geprägten Projekten aus den Bereichen der Luftfahrt-, Automobil- und Lebensmittelindustrie. Ferner werden moderne Büro-, Geschäfts- und Wohngebäude geplant. Aber auch denkmalgeschützte Gebäude gehören zum Portfolio. Digitale Prozesse (BIM, Model Lean) und nachhaltige Energiekonzepte, wie Geothermie, Solarthermie, Photovoltaik und Kraftwärmekopplung sind bereits fester Bestandteil der Planung und bereits realisierter Projekte.
Adresse
Alex-Wedding-Straße 5
10178 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 / 463007 1400
E-Mail: p-be@fc-gruppe.de
Ansprechpartner:
Christian Freyny

Bretten ist eine Stadt im Kraichgau. Sie liegt ca. 25 km östlich von Karlsruhe in Baden-Württemberg.
Die Mitarbeiter dieses Standorts planen und betreuen technische Gewerke – ganzheitlich von der 1. Idee bis zur Übergabe an den Nutzer:
- Wärme-, Dampf-, Kälte- und Kühlwasser-Anlagen
- Druckluft, technische Gase, Abgas, Kraft- und Schmierstoffe
- Lüftungs-, Klima- und Präzisionsklima-Anlagen
mit
- zugehörigen Leitungsnetzen
- Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Gebäude- und Prozessautomation
Sie stellen ihre Kenntnisse und ihr Augenmaß für Projekte in folgenden Bereichen zur Verfügung:
- Maschinen- und Sonderanlagenbau
- Infrastruktur für verfahrenstechnische Prozesse
- Prüfstände, Versuchs- und Laboreinrichtungen für Komponenten und Motoren
- Rechenzentren, Schaltanlagenräume und Leitwarten
- Lackier-, Trocknungs-, Reinigungs- und Waschanlagen
- Mess- und Wiegeräume mit Be- und Entfeuchtungseinrichtungen
- Versorgungsnetze für Wärme, Kaltwasser- und Kühlwasser mit Übergabestationen
- Kraftwerke, Kläranlagen, Anlagen zur Müllverarbeitung und –verbrennung
Zu den Kunden zählen öffentliche Auftraggeber, Industriebetriebe, Kraftwerksbetreiber und Energieversorger – sowohl in Deutschland als auch im europäischen und außer-europäischen Ausland.
Adresse
Weißhofer Str. 100
75015 Bretten
Tel.: +49 (0) 7252 / 96611 1600
E-Mail: p-br@fc-gruppe.de
Ansprechpartner:
Hans-Martin Gietl

Bühl ist eine Stadt im Westen Baden-Württembergs und rund zehn Kilometer von Baden-Baden entfernt. Sie liegt verkehrsgünstig an der A5 zwischen Karlsruhe und Offenburg. Der Planungsstandort Bühl arbeitet v.a. für namhafte Industrieunternehmen aus der Automobilbranche und der Druckbranche; es werden Großanlagen für das produzierende Gewerbe geplant. Der Bereich der Versorgungstechnik ist insbesondere an diesem Standort stark ausgebaut. Auch die Planung der Elektrotechnik konnte etabliert werden. Alle Planungsleistungen werden nach dem Leistungsbild der HOAI von der Grundlagenermittlung bis zur Bauüberwachung erbracht.
Adresse
Erlenstraße 13
77815 Bühl
Tel.: +49 (0) 7223 / 801116 5000
E-Mail: p-bh@fc-gruppe.de
Ansprechpartner:
Peter Huber, Dirk Wölfle

Eisenach ist eine historische Stadt, bekannt als die Geburtsstadt von J. S. Bach als auch der Wartburg. Die Stadt bildet das Zentrum im westlichen Thüringen und der angrenzenden Gebiete Nordhessens. Eisenach liegt nördlich des Thüringer Waldes. Die junge Planungsgesellschaft der FC-Gruppe plant Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung nach dem Leistungsbild der HOAI. Der Standort plante neben Industriehallen mit Verwaltungsgebäuden auch Krankenhäuser und verstärkt sich im Bereich Reinraumtechnik der Medizintechnik.
Adresse
Hörselbergblick 1
99820 Hörselberg-Hainich
Tel.: +49 (0) 36920 / 724670
E-Mail: p-ei@fc-gruppe.de
Ansprechpartner:
Marko Schall, Heiko Waschinski

Frankfurt am Main ist die größte Stadt Hessens mit über 730.000 Einwohnern. Der Planungsstandort der FC-Gruppe hat seinen Sitz in der nördlichen Stadtregion Frankfurts in Eschborn. Hier wird die gesamte technische Gebäudeausrüstung nach dem Leistungsbild der HOAI geplant. Dazu zählen auch die Gewerke Förderanlagen und Gebäudeautomation. Des Weiteren verfügt dieser Standort über ausgeprägtes Know-how im Bereich der Küchentechnikplanung. Hinreichend Erfahrung bieten wir in der Planung von Speziallösungen im Bereich der Lüftungstechnik zum Beispiel für die Industrie als auch im Bereich von Brandschutzsanierungen. Der Standort hat für verschiedene Auftraggeber Verwaltungs- und Schulbauten geplant.
Adresse
Frankfurter Straße 10
65760 Eschborn
Tel.: +49 (0) 6196 / 499 83 - 7000
E-Mail: p-ff@fc-gruppe.de
Ansprechpartner:
Marian Dietrich

Freiburg im Breisgau ist die südlichste Großstadt Deutschlands und Landeshauptstadt des Landes Baden in Baden-Württemberg. Der südlichste Standort der FC-Gruppe beschäftigt sich mit der Planung der technischen Gebäudeausrüstung nach dem Leistungsbild der HOAI. Ursprünglich lag die Kernkompetenz dieses Standortes in der Planung der Versorgungtechnik - in Verbindung mit dem Standort Bühl wurde der Bereich der Elektrotechnik in den letzten Monaten forciert und weiter ausgebaut. Der Standort Freiburg plant vorrangig Forschungs- und Laborgebäude als auch Verwaltungsgebäude.
Adresse
Karlsruher Str. 3
79108 Freiburg
Tel.: +49 (0) 761 / 5577888 3000
E-Mail: p-fr@fc-gruppe.de
Ansprechpartner:
Peter Huber, Dirk Wölfle

Am Standort Hamburg wird die gesamte technische Gebäudeausrüstung nach dem Leistungsbild der HOAI geplant. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Energieberatung, dem Aufstellen von Energie- und Quartierskonzepten und insbesondere in der Planung von komplexen Energiezentralen (Wärme-, Kälte- und Dampfanlagen, IKWK) einschließlich der Verteilnetze. Vor allem auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien (Wärmepumpen, Biomasseanlagen, Geothermie, Photovoltaik und Solarthermie) haben wir uns als kompetenter Partner bewährt. Auch neue Felder wie die Wasserstofferzeugung und Wärmenetze 4.0 sind bereits ein Leistungsbestandteil unserer Planung. Wichtige öffentliche Liegenschaftsverwaltungen, die Bundeswehr und namhafte Industrieunternehmen gehören zu den Auftraggebern der FC-Planung.
Adresse
Esplanade 36
20354 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 / 4686360 1300
E-Mail: p-hh@fc-gruppe.de
Ansprechpartner:
Stefan Wilke, Christian Freyny

Das Baden-Württembergische Heidelberg liegt im Südwesten Deutschlands in der Metropolregion Rhein-Neckar am Rande des Odenwaldes. Sie gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Der Standort plant anspruchsvolle technische Systeme v.a. für Labor-, Forschungs- und Krankenhausbauten. Die Bereiche der Elektrotechnik als auch das Gewerk Gebäudeautomation waren in diesem Standort stets stark ausgebaut. Im Laufe der Jahre konnte ebenfalls die Planung der Versorgungstechnik voll etabliert werden. Auch werden sämtliche Gewerke der Technischen Gebäudeausrüstung aus einer Hand geplant - von der Grundlagenermittlung bis zur Bauüberwachung. Das Leistungsbild im Unternehmensbereich Planung spiegelt alle Leistungsphasen der HOAI wider, die an diesem Standort ausgeführt werden.
Adresse
Am Taubenfeld 21/2
69123 Heidelberg
Tel.: +49 (0) 6221 / 70507 2000
E-Mail: p-hd@fc-gruppe.de
Ansprechpartner:
Ronny Borrmann

Die Fächerstadt Karlsruhe liegt im Südwesten Baden-Württembergs und ist unter anderem durch die Erfindung des Fahrrads bekannt. Der Standort Karlsruhe ist der Stammsitz der FC-Gruppe. Erst im Frühjahr 2020 konnten rund 80 Mitarbeiter der FC-Gruppe in den neu erbauten FC-Campus ziehen. Alle Unternehmensbereiche finden sich unter einem Dach vereint: Die Planungsgesellschaft FC-Planung orientiert alle Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung nach dem Leistungsbild der HOAI. Dabei war von Beginn an auch das Gewerk Gebäudeautomation mit erfahrenen Mitarbeitern besetzt. Das Gewerk Förderanlagen wurde aus der Planungs GmbH herausgelöst und wird im Team der FC-Förderanlagen geplant. Des weiteren ist die FC-Projektsteuerung im FC-Campus angesiedelt. Die Projektsteuerung berät den Bauherrn bei der Umsetzung seiner Bauprojekte. Über alle Handlungsbereiche und Projektstufen der AHO hinweg arbeitet sie als zuverlässiger Ansprechpartner und Koordinator aller Projektbeteiligten. Seit 2016 hat auch die FC-Beratung GmbH ihren Sitz zuerst am Standort Ettlingen und nun in Karlsruhe. Darüber hinaus ist die Verwaltung der FC-Gruppe im FC-Campus untergebracht.
Adresse
Am Storrenacker 8
76139 Karlsruhe
Verwaltung:
Tel.: +49 (0) 721 96196-1100
E-Mail: v-ka@fc-gruppe.de
Ansprechpartner: Ulrich Kraus, Michael Hoffmann
Planen:
Tel.: +49 (0) 721 / 96196-1000
E-Mail: p-ka@fc-gruppe.de
Ansprechpartner: Thomas Hoffmann, Hubert Huber
Steuern:
Tel.: +49 (0) 721 / 96196-2800
E-Mail: s-ka@fc-gruppe.de
Ansprechpartner: Tilman Roth, Mathias Pfeifer
Beraten:
Tel.: +49 (0) 721 / 96196-1100
E-Mail: b-ka@fc-gruppe.de
Förderanlagen:
Tel.: +49 (0) 721 / 96196-1710
E-Mail: f-ka@fc-gruppe.de
Ansprechpartner: Matthias Heusser
Infra:
Tel.: +49 (0) 721 / 96196-1017
E-Mail: i-ka@fc-gruppe.de
Ansprechpartner: Christian Lorenz
Digitalisierung:
Tel.: +49 (0) 721 / 96196-2211
E-Mail: d-ka@fc-gruppe.de
Ansprechpartner: Jonathan Sommer
Generalplanung:
Tel.: +49 (0) 721 / 96196-2400
E-Mail: g-ka@fc-gruppe.de
Ansprechpartner: Mike Maderer
LifeScience:
Tel.: +49 (0) 721 / 96196-2700
E-Mail: l-ka@fc-gruppe.de
Ansprechpartner: Mike Maderer
Objektüberwachung:
Tel.: +49 (0) 721 / 96196-8000
E-Mail: o-ka@fc-gruppe.de
Ansprechpartner: Benjamin Wendschlag
Küchenplanung:
Tel.: +49 (0) 721 / 96196-4710
E-Mail: k-ka@fc-gruppe.de
Ansprechpartner: Joram Weisser

Die alte Festungsstadt Landau liegt im Süden von Rheinland-Pfalz zwischen Rhein und dem Pfälzer Wald. Die südpfälzische Metropole ist eine lebhafte Universitäts- und Weinstadt. Von den acht Stadtteilen sind sechs alte Winzerdörfer. Im Norden der Verbandsgemeinde Landau-Land am Fuße des Pfälzer Waldes umgeben von Weinbergen liegt der beschauliche Ort Walsheim in unmittelbarer Nachbarschaft zur Gartenstadt Landau. Im Sommer 2018 hat die FC-Gruppe ihren Standort Neustadt a. d. Weinstraße nach Walsheim verlegt. Der Fokus der Planung der Technischen Gebäudeausrüstung liegt neben dem Bereich Elektrotechnik auch bei der Versorgungstechnik.
Adresse
Hermann-Staudinger-Str. 3a
76829 Landau
Tel.: +49 (0) 6341 / 9662-1800
E-Mail: p-la@fc-gruppe.de
Ansprechpartner:
Hubert Huber, Thomas Hoffmann, Udo Rehm, Martin Schäfer

München ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern und mit 1,5 Millionen Einwohnern auch einwohnerstärkste Stadt in Bayern. Die Region München bildet einen der größten Ballungsräume Deutschlands. Im Frühjahr 2018 hat die FC-Gruppe ein Projektbüro in München eröffnet. Der Schwerpunkt liegt in der Planung der Technischen Gebäudeausrüstung vor allem beim Gewerk Fördertechnik.
Adresse
Jaspersallee 6
81245 München
Tel.: +49 (0) 89 / 14303472
E-Mail: p-mu@fc-gruppe.de
Ansprechpartner:
Matthias Heusser, Michael Hoffmann, Ulrich Kraus

Im Zentrum des westlichen Ruhrgebietes befindet sich der Standort Oberhausen. Schwerpunkt ist die Planung technischer Gebäudeausrüstung bei privaten Industriekunden als auch bei Kunden der öffentlichen Hand. Besonders sind die Sonderkompetenzen für die Bereiche Energieberatung, gebäudetechnischer Brandschutz und Planung von Löschanlagen zu erwähnen. Sämtliche Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung werden aus einer Hand von der Grundlagenermittlung bis zur Bauüberwachung nach dem Leistungsbild der HOAI geplant.
Adresse
Essener Str. 99
46047 Oberhausen
Tel.: +49 (0) 208 / 997230
E-Mail: p-ob@fc-gruppe.de
Ansprechpartner:
Peter Stevens

Wunderschön gelegen befindet sich die Ortsgemeinde Quirnheim im südöstlichen Rheinland-Pfalz, nahe dem nördlichen Ende der Deutschen Weinstraße. Nicht zuletzt die große Anzahl denkmalgeschützter Objekte verleiht dem Ort seinen besonderen Charme. An diesem noch jungen Standort der FC-Gruppe werden Planungsleistungen nach dem Leistungsbild der HOAI für die Gewerke Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik sowie Elektrotechnik erbracht.
Adresse
Neue Straße 18
67280 Quirnheim
Tel.: +49 (0) 6359 / 9123200
E-Mail: p-hd@fc-gruppe.de
Ansprechpartner:
Ronny Borrmann

Stuttgart ist die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg. Mit ca. 600.000 Einwohnern ist Stuttgart die größte Stadt des Bundeslandes. Die Region Stuttgart bildet einen der größten Ballungsräume Deutschlands. Am FC Standort Stuttgart sind zwei Gesellschaften untergebracht: Die FC-Planung - spezialisiert auf die Planung der klassischen Themen der Versorgungstechnik nach dem Leistungsbild der HOAI einschließlich Sprinkler- und Feuerlöschanlagen als auch Medienversorgungsanlagen aller Art. Es werden beispielsweise moderne, hocheffiziente Bürogebäude und Industriebauten mit hohem technischen Nutzungsanforderungen wie auch Büro- und Laborgebäude, Technikzentralen und Revitalisierungen aller Art geplant. Des weiteren ist am Standort Stuttgart die FC-Projektsteuerung angesiedelt. Die Projektsteuerung berät den Bauherrn bei der Umsetzung seiner Bauprojekte. Über alle Handlungsbereiche und Projektstufen der AHO hinweg arbeitet sie als zuverlässiger Ansprechpartner und Koordinator aller Projektbeteiligten.
Adresse
Bahnhofstraße 27
70372 Stuttgart
Planen:
Tel.: +49 (0) 711 / 218443 2600
E-Mail: p-st@fc-gruppe.de
Ansprechpartner:
Jürgen Hornung, Joachim Kritzer
Adresse
Kesselstr. 19
70327 Stuttgart
Steuern:
Tel.: +49 (0) 711 / 402603 2900
E-Mail: s-st@fc-gruppe.de
Ansprechpartner:
Mathias Pfeifer, Tilman Roth

Genau dort, wo die beiden Naturparks Steigerwald und Frankenhöhe sich treffen, liegt Bad Windsheim, das einzige Heilbad in Mittelfranken. Verkehrsgünstig an der A7 Würzburg/Ulm liegend, verbindet sich Geschichte mit Gesundheit auf eine einzigartige Weise – zum einen mit der Franken-Therme und den Kurkliniken, zum anderen durch Museen und den historischen Stadtkern. Der Planungsstandort Bad Windsheim arbeitet mehrheitlich in den Bereichen Bäder und Wellness, Hotel und Gastronomie; Pflege und Gesundheitswesen, Bildung und Verwaltung sowie Industrie und Gewerbe. Der Bereich der Versorgungstechnik ist insbesondere an diesem Standort stark ausgebaut. Auch die Planung der Elektrotechnik ist etabliert worden. Alle Planungsleistungen werden nach dem Leistungsbild der HOAI von der Grundlagenermittlung bis zur Bauüberwachung erbracht.
Adresse:
Leipziger Straße 18
91438 Bad Windsheim
Tel: +49 (0) 9841 / 689 63 - 0
E-Mail: p-wi@fc-gruppe.de
Ansprechpartner:
Wolfgang Schirmer

Timișoara liegt im Westen Rumäniens und ist die drittgrößte Stadt des Landes. Sie ist besonders für ihre Sezessionsarchitektur bekannt. Timişoaras Reiz liegt in ihrem ausgeprägten Kulturleben, mit einer beeindruckenden Kombination aus Barock, byzantinischer und moderner Architektur. Ihr Name kommt von dem Fluss Timiş, welcher südlich der Stadt vorbeifließt, und von den Römern in der Antike Tibisis oder Tibiscus genannt wurde.
Unsere Niederlassung in Timișoara unterstützt die FC-Planung GmbH in Frankfurt bei der Planung der technischen Gebäudeausrüstung. Auch im Bereich BIM verfügen unsere jungen Kollegen über ausgeprägtes Know-how.
Adresse:
Str. General Eremia Grigorescu Nr. 4
300079 Timișoara
Tel.: +49 (0) 6196 / 499 83 - 7000
E-Mail: p-ff@fc-gruppe.de
Ansprechpartner:
Arpad Bereczki

Die Schweiz liegt mitten in Europa und grenzt im Norden an Deutschland, im Westen an Frankreich, im Süden an Italien und im Osten an Österreich und Lichtenstein. Die Schweiz gehört mit über 8,6 Mio. Einwohnern zu den dichter besiedelten Gegenden in Europa.
Die Schweiz ist ein sogenannter Bundesstaat, der sich aus den 26 Kantonen bildet. Jeder Kanton hat eine oder mehrere Amtssprachen (überwiegend Deutsch, Französisch, Italienisch), welche der Lage in der Mitte von Europa geschuldet sind.
Die FC-Gruppe plant von ihrem Standort im Kanton Zürich die Technische Gebäudeausrüstung mit dem Fokus auf Planung von Förderanlagen.
Adresse:
Lutikon 1
8634 Hombrechtikon
Tel.: +49 (0) 177 3826 122
E-Mail: p-ch@fc-gruppe.ch
Ansprechpartner: Matthias Heusser, Michael Hoffmann, Ulrich Kraus

Leipzig als eine dynamische Wirtschafts- und Kulturmetropole in Mitteldeutschland ist unteranderem bekannt als Musik-, Messe- und Buchstadt, sowie durch die Montagsdemonstrationen 1989, die einen entscheidenden Impuls zur Friedlichen Revolution auslöste. Seit der Industrialisierung im Jahr 1830 entwickelte sich Leipzig zu einer forschungsbasierten Industriestadt, sowie zu einer modernen Handels-, Logistik- und Dienstleistungsmetropole.
Seit dem Jahr 2022 erfreut sich die FC-Gruppe über einen weiteren Unternehmensstandort in Leipzig.
Die Kompetenz vom Team Leipzig liegt im Bereich des Planens und Bauens für Gesundheit, Forschung, Lehre und Sicherheit insbesondere im Bereich Hochbau. Schwerpunkte liegen dabei in Architektur und Innenarchitektur.
Adresse
FC-Generalplanung GmbH
Augustusplatz 1-4
04109 Leipzig
Tel: +49 (0) 341 / 702905 2500

Adresse
FC-Digitalisierung GmbH
Altensteiger Str. 50
72226 Simmersfeld