Was wir im Bereich Brandschutz gestalten.

Erstellung von Brandschutznachweisen
Für die meisten Neubauten und Umbauten sind Angaben zum vorbeugenden Brandschutz erforderlich. Ein Brandschutznachweis ist als Teil des Bauantrags für alle Gebäudeklassen und Tiefgaragen vorgeschrieben. Laut Musterbauordnung (MBO) muss dieser Nachweis zusammen mit den Bauvorlagen vor der Baugenehmigung eingereicht werden.

Erstellung von Brandschutzkonzepten
Ein Brandschutznachweis erfüllt die Anforderungen der Musterbauordnung (MBO) und der Sonderbauverordnung (SonderbauVO). Im Gegensatz dazu ist ein Brandschutzkonzept umfassender und integriert zusätzliche Vorgaben wie Arbeitsschutz, Versicherungen, Barrierefreiheit, das Bundes Immissionsschutzgesetz (BImSchG) sowie Auftraggeber interne Anforderungen. Diese verschiedenen Vorgaben werden im Brandschutzkonzept zusammenhängend dokumentiert.

Fachplanung in der Ausführung
Wir unterstützen Sie umfassend in allen Projektphasen – von der Planung bis zur Umsetzung. Unsere Leistungen umfassen die Mitwirkung bei der Ausführungsplanung sowie die Begleitung von Ausschreibungsprozessen. Die FC-Gruppe übernimmt zudem die Fachbauleitung Brandschutz, inklusive der Erstellung, Aktualisierung und Verwaltung der brandschutzrelevanten Dokumentationen. Hierbei gewährleisten wir die vollständige Konformität mit gesetzlichen Vorgaben, identifizieren und begleiten bei der fachgerechten Mängelbeseitigung sowie die Sicherstellung einer lückenlosen Dokumentation der Brandschutzmaßnahmen.

Brandschutztechnische Beratung
Als kompetenter Partner entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte – von der Beratung zur Nutzungskonzeption / Projektentwicklung bis zur fachübergreifenden Koordination aller Beteiligten. Unser Brandschutzmanagement umfasst die Abstimmung zwischen Fachplanern, Architekten und Brandschutzplaner, um ganzheitliche Lösungen zu schaffen, die bauliche, anlagentechnische und organisatorische Aspekte vereinen. Für Bauprojekte im Bestand sowie mit Denkmalschutz gewährleisten wir eine brandschutztechnische Bestandsanalyse und kreieren Lösungen, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen.

Gutachten und Bestandsaufnahmen
Wir bieten private Gutachten für individuelle Brandschutzfragen an, die auf fundierten Analysen und gesetzlichen Vorgaben basieren. Im Rahmen der Bewertung von Bestandsimmobilien führen wir Brandschutz-Due-Diligence-Prüfungen durch, um potenzielle Risiken und versteckte Mängel frühzeitig zu identifizieren. Unsere Leistungen reichen von der Aktenprüfung bis zur praktischen Begehung, um eine ganzheitliche Einschätzung des Brandschutzniveaus zu gewährleisten.

Organisatorischer Brandschutz
Unsere Dienstleistungen umfassen die Erstellung von Brandschutzordnungen nach DIN 14096, einschließlich der Teile A (für alle Nutzer), B (für Mitarbeiter mit Brandschutzaufgaben) und C (für verantwortliche Personen wie Brandschutzbeauftragte). Zudem erstellen wir Brandschutzpläne mit allen baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen sowie Feuerwehrpläne nach DIN 14095, die einsatzrelevante Informationen wie Gebäudestruktur, Löschwasserversorgung und Gefahrenstellen enthalten. Ergänzt wird unser Angebot durch Flucht- und Rettungspläne, die gesonderte Evakuierungswege und Notausgänge klar darstellen, um die Sicherheit aller Nutzer zu gewährleisten.

Inbetriebnahmemanagement sicherheitsrelevanter Anlagen
Im Rahmen der Umsetzung Ihres Brandschutzkonzeptes begleiten wir Sie beim Inbetriebnahmemanagement sicherheitsrelevanter Anlagen – von Brandmeldesystemen über Löschanlagen bis zur Rauchabzugssteuerung. Unser Fokus liegt dabei auf der Organisation der Wirk-Prinzip-Prüfung, um die Funktionsfähigkeit und Konformität aller Komponenten gemäß den geplanten Schutzmaßnahmen sicherzustellen.